Steinegger AG 1947 – 2025 =
78 Jahre Erfahrung und viel Know-How und die Reise geht weiter…
1947
1947 kaufen die Brüder Alois und Vital Steinegger einen Traktor, 2 Anhänger und ein Güllenfass. Damit ist der Grundstein für die heutige Steinegger AG gelegt. Sofort beginnt Vital –der jüngere der beiden- mit Transporten für Dritte, derweil Alois mit dem Vater der beiden den stattlichen Bauernhof führt.
1948
Im Frühling 1948 wird die junge Firma sogar international tätig. Im Schwarzwald zieht Vital mit dem Traktor geschlagenes Holz aus dem Wald. Der Erlös des Holzes geht, als Kriegsreparation an die damalige französiche Besatzungsmacht.
Nach dem Schwarzwaldabenteuer beginnen die Gebrüder Steinegger mit dem Handel und Transport von Torf ab Rothenthurm SZ. Parallel dazu wird ein Handel mit Zuckerrüben und Kartoffeln aufgezogen.
1950
1950 werden ein leistungsfähigerer Industrietraktor (60 km/h Spitzengeschwindigkeit) und 2 neue, grössere Anhänger angeschafft, zusätzlich wird mit dem Handel von Heu und Stroh begonnen.
1958
In dieser Zeit reift die Idee, richtig ins Transportgeschäft einzusteigen. Im Jahr 1958 ist es soweit, ein Tanklastzug wird gekauft. Dies war der Beginn einer Zusammenarbeit mit der Migrol, welche 50 Jahre andauern sollte.
1960er
In den 60er Jahren wächst die Flotte auf 3 Kipper und 4 Tanklastzüge an. Der Hof wird verpachtet und Alois ist fortan mit einem Tanklastzug unterwegs.
Im Hinblick auf den kommenden Autobahnbau (N3, heute A3) erkennen die Brüder die Vorteile von eigenen Aushubdeponien. Über die Jahre können 3 Deponien betrieben, und die entsprechenden Transporte für Aushub übernommen werden.
1970er
In den 70er Jahren wächst die Flotte auf 5 Tankzüge und 8 Kipper an.
1975
1975 wird aus der Firma Gebrüder Steinegger die heutige Steinegger AG.
Das Potenzial für Recycling wird erkannt und die ersten Versuche mit einem eingemieteten Brecher werden unternommen. Hier übernimmt die Steinegger AG in unserer Region die Vorreiterrolle. Im Bereich Kiesaufbereitung und Recycling von Strassen-/Belags-/Beton- und Mischabbruch ist die Steinegger AG heute, auch dank ihrer jahrelangen Erfahrung, im kantonalen Vergleich ganz vorne dabei.
1980er
In den 80er Jahren schafft sich die Steinegger AG mit dem Kauf eines Welaki-Muldenfahrzeuges und eines Hakengerätes für Rollcontainer-Service auch im Entsorgungsbereich schnell einen Namen.
2000
Anfang 2000 übernehmen Martin und Vital Steinegger jun. (bisher Mitinhaber) die Firma ganz von ihren Vätern.
2008
Am 03.12.2008 verlässt uns leider Alois Steinegger, einer der Gründer 83-jährig für immer.
2022
Im Jahr 2022 kann die Steinegger AG auf 75 Jahre Geschäftstätigkeit zurückblicken. Bruno Hasler und Vital Steinegger jun. tauschen ihre Rollen. Bruno Hasler übernimmt die Geschäftsführung und Vital Steinegger die Stellvertretung.
Die Lastwagenflotte und auch die Baumaschinen für die Sortierung und das Recycling werden laufend erneuert. Der Muldenservice wird ausgebaut, ebenso die Produktion und der Handel mit Kieskomponenten und Natursteinen. Damit kann die Steinegger AG ihren Kunden sozusagen ein Rundumpaket anbieten.
2024
Am 01.Mai 2024 übernimmt die Steinegger AG den Geschäftsbereich Muldenservice und Entsorgung von der Stählin AG in Lachen.
Am 21.08.2024 wird Vital Steinegger senior (firmenintern die lebende Legende genannt) 95-jährig. Er lebt zusammen mit seiner Frau Frieda, 89-jährig immer noch zuhause in Altendorf.